Galileo Gerät

In der Physikalischen Medizin und Rehabilitation stellt das Trainingsgerät Galileo® eine wichtige Ergänzung zu den bisherigen Behandlungsmethoden dar, die als Privatleistung abgerechnet wird. Dieses Training bewirkt eine starke Verbesserung der muskulären und neuro­nalen Funktion des Bewegungsapparates.

Galileo® liegt ein besonderes Trainingsprinzip zugrunde: Während herkömmliche Geräte eine vertikale Bewegung ausführen, die nur wenige Übungen zulässt und physiologisch nicht dem Gangbild entspricht, arbeitet Galileo® mit einer patentierten Wippbewegung, die für einen festen Stand sorgt und den Körper nicht unnötig belastet. Die Muskeln von Rücken und Bauch werden effektiv mit trainiert.

Bei Galileo® sind sowohl die Frequenz als auch die Amplitude der Vibration stufenlos verstellbar. Galileo® findet z.B. Verwendung bei chronischen Rücken­schmerzen, muskulären Verspannungen, Becken­boden­schwäche oder Durchblutungs­störungen der Beine und Füße. Das Training erlangt zudem positive Einflüsse auf den Knochenaufbau. Dies bedarf jedoch eines Trainingszeitraumes von mehreren Monaten.